Zum Inhalt springen

German Amateur Radio Station DG9VH

Dinge aus der Welt des Amateurfunks

  • Startseite
  • Empfang
    • DE9VHV
    • Empfangsequipment
    • Empfangene Wetterfaxe
    • OpenWebRX (QO-100)
    • OpenWebRX (KW, 2m, 70cm)
    • Ausbreitungsbeobachtung/Propagation Monitoring
      • PSKReporter DE9VHV
  • Wiki
    • AnyTone D868UV/D878UV
    • DMRplus Handbuch
  • DV-News
  • Online-Log
  • Über
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenauszug
    • Datenlöschung
German Amateur Radio Station DG9VH

Kategorie: DMR

Regional-Cluster
27. Mai 2018 DG9VH

Probleme im Cluster-Betrieb bei falsch gewählter Talkgroup

Ohweia, bei dem Titel weiß man direkt, worum es geht, oder? Nunja, um euch ein wenig Info vorab zu geben:

Weiterlesen
23. Januar 2018 DG9VH

Es sind noch Plätze frei!

Wo sind noch Plätze frei? Diese Frage drängt sich ja jetzt nahezu auf, wenn man die Überschrift liest. Nun, bei

Weiterlesen
6. September 2017 DG9VH

Erste Eindrücke zum Radioddity GD-77

Seit wenigen Tagen besitze ich ein Radioddity GD-77 Dualband DMR-Funkgerät für 2m und 70cm und habe nun die Zeit genutzt,

Weiterlesen
2. Mai 2017 DG9VH

Das inoffizielle DMRplus-Benutzerhandbuch

Ich freue mich, mal wieder darauf hinweisen zu können, dass ich nicht untätig war über die vergangenen Monate. Dabei ist

Weiterlesen
3. Juni 2016 DG9VH

Neues von der experimentellen Firmware für Tytera MD-380 / Retevis RT-3

Seit Anfang des Jahres ist es ja publik, dass die Firmware der Tytera MD-380 bzw. Retevis RT-3 DMR-Handfunkgeräte „gehackt“ wurde,

Weiterlesen
4. Mai 2016 DG9VH

Dashboard für MMDVMHost

Seit einigen Tagen entwickle ich an einem Dashboard für den MMDVMHost, der Bestandteil vieler DSTAR- und DMR-Hotspots und Homebrew-Relais sein

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suchen

Archiv

Kategorien

Neueste Kommentare

  • DG9VH bei BlueDV und der DVMEGA unter Windows
  • Mike bei BlueDV und der DVMEGA unter Windows
  • DG9VH bei Ein DVB-T-USB-Stick als SDR-Empfänger
  • kuschelyeti bei Ein DVB-T-USB-Stick als SDR-Empfänger
  • Bernhard bei DE Germany goes EUROPELINK

Funkamateure

  • DF3FX
  • DH1TW
  • DH1VY
  • DL3BY
  • DL4MAQ
  • DL7CS
  • DL8STW
  • DO1NAK

Gruppierungen

  • DL0UDS
  • SOTA-DL

Vereine

  • DARC e.V.
  • VFDB e.V.
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.

Bitte Informieren Sie sich über unsere Cookies, bevor Sie durch klicken auf Akzeptieren dieses Verfahren annehmen. Weitere Informationen

Wie viele andere Webseiten verwenden auch wir so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf deine Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir dir die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne deine Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.Um diese Vereinbarung zuzustimmen, klicken Sie auf "Akzeptieren". Diese Entscheidung kann auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen werden.

Schließen

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen