Neues Spielzeug: LILYGO® T-Deck Plus

Ich bin seit ein paar Wochen richtig fies aktiv im MeshCom auf 433 MHz. Von Anfang an war mir aber auch der Gedanke, ein Gerät zu haben, welches losgelöst vom Handy oder PC nutzbar ist – also quasi alles in einem. LILYGO® T-Deck Plus ist so ein Gerät.

Heute kam dieser bei mir an, nachdem ich ein paar Tage gewartet hab, bis er aus Chinesien den Weg zu mir findet. So sah er aus, als ich ihn aus seiner Versandtüte entpackte:

LILYGO® T-Deck Plus in seiner Original Verpackungstüte
Und hier die Plastik-Dose mit der Antenne aus der Tüte herausgenommen

So sieht er ausgepackt und mit aufgeschraubter Antenne aus:

Natürlich konnte ich es nicht erwarten, und das Gerät musste unverzüglich eingeschaltet werden:

Ok, nach dem Einschalten faszinierte mich die originale Firmware nicht wirklich, ich wollte ja mit dem Gerät im MeshCom-Netz einsteigen, also folgte ich dieser Anleitung zur Installation. Wer den SD-Kartenslot sucht (ich habe etwa 5 Minuten gesucht), der findet ihn auf der rechten Flanke auf der Höhe des Displays, ca. 2cm von der Oberkante nach unten entfernt 🙂

Man braucht übrigens zur Installation eine Micro-SD-Karte, die jetzt nicht wirklich groß sein muss – ich hatte jetzt nur 16 GB frei zur Hand, es würden aber auch schon wesentlich kleinere ausreichen, weil da nur wenige Dateien Platz finden müssen.

Nach der übersichtlichen Installation (die man gemäß der Anleitung problemlos machen kann), meldet sich das Gerät mit der MeshCom-Firmware, die im Betrieb dann so aussieht:

Beitrag anzeigen

Ich freue mich schon auf Updates der Firmware und werde das Thema natürlich noch weiter hier beobachten und vielleicht auch noch ein oder mehrere Artikel folgen lassen zum Thema.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Cookie-Opt-In: ich bin damit einverstanden, dass mein Name, meine E-Mail Adresse und meine Webadresse in diesem Browser gespeichert werden, bis ich wieder kommentiere (Datenschutzerklärung).