Radio Europa 24, 6150 kHz

Heute Abend habe ich zum ersten Mal bewusst den Sender Radio Europa 24 oder auch Radio Europe 24 im 49m-Band gefunden. Auch über diesen Sender kann ich leider nicht so viel sagen, außer, dass der Senderstandort wohl in Datteln am Nordrand des Ruhrgebietes ist. Er ist auch augenscheinlich nur stundenweise on Air, dafür aber wohl auch schon seit einigen Jahren. Betrieben wird er von einem Funkamateuren mit einer Sonderlizenz. Ich werde diesen Sender jedenfalls mal noch etwas öfter beobachten und mir anhören, da auch er ein flottes Musikprogramm bietet 🙂

Radio Europe 24, 6.150 kHz

8 Kommentare

  1. Guten Tag,
    ich bin gerade beim Stöbern mit meinem Dual CT 19 auf Radio Europe gestoßen.
    Der Empfang ist gut (SINPO 45544), die Musikmischung sehr interessant und ansprechend.
    Gibt es einen Sendeplan?
    Viele Grüße aus Bonn
    Guido

  2. Hallo,
    Europa 24 lässt sich gut empfangen, haben gutes Musikprogramm.
    Allerdings eine aktuelle Kontaktadresse lässt sich nicht finden, hätte gerne eine QSL Karte, oder eQSL.
    Können sie mir eventuell weiterhelfen?
    Danke
    Gruß J. Thamer

  3. Europa 24 soll laut den Angaben auf FMSCAN.ORG vom Standort Datteln in Nordrhein-Westfalen senden. Mehrere KIWI-SDR-Empfänger in der Nähe von Datteln habe ich getestet (Dortmund und so weiter), aber bei keinem KIWI-SDR-Empfänger ist Europa 24 zumindest akzeptabel zu hören. Teilweise verschwindet der Radiosender im Grundrauschen, Fading ohne Ende – Empfang ist also sehr schlecht. Dafür, dass Europa 24 in Datteln stehen soll, ist das Empfangssignal dafür aber überhaupt nicht passend.

    1. Ja, das ist immer das Problem, dass solche Infos teilweise nicht aktuell sind oder auf Vermutungen basieren. Wenn ein Sender keine Website hat, auf der er eindeutige Angaben macht, ist das immer schwierig.

      73 de Kim
      DG9VH

  4. Mal ein Nachtrag, was mir heute (komisches) aufgefallen ist.
    Wie mein Nickname schon andeutet – ich wohne in Hamburg.
    Heute habe ich am Appelhoffweiher bei mir um die Ecke auf den Sitzbänken das schöne Wetter bei 16 Grad genossen.
    Mit im Gepäck war mein Uralt-Weltempfänger Degen DE 1103 mit einer 3 Meter langen Wurfantenne gewesen, die ich in eine Hecke hinter der Bank geworfen habe. Auf 6150 KHZ eingedreht und Europa 24 war hier im Hamburg glasklar, rauschfrei und ohne Empfangseinbrüche zu hören. Ich dache schon am Anfang – das es ein anderer Radiosender ist – der auf der selben Frequent sendet. Paar Minuten gewartet
    und es kam die Stationsansage von Europa 24 – es war also genau der Sender – der in der Umgebung von Datteln auf den ganzen Kiwi-SDR-Empfängern so gerade eben aus den Grundrauschen zu hören gewesen ist. Im Hamburg – „Bombensignal“, laut und brüllend, ohne Rauschen, ohne Fading, als wenn der Radiosender irgendwo in oder um Hamburg steht. Zumindest ich frage mich, ob das mit Datteln als Senderstandort wirklich stimmt, Zweifel kommen bei mir zumindest bei solchen Empfangstatsachen damit auf.

  5. Hallo, habe den Sender auch bei mir in Köln mit einem SDR und einer Antenne aus einem alten Kabel empfangen. Man hört Rauschen, aber der Sender ist hörbar. Uhrzeit 13:40 UTC, Frequenz 6150 Khz . Habe erstmal im Internet nach dem Sender gesucht und bin dann auf dieser Seite hier fündig geworden, eine offizielle Webseite scheints ja nicht zu geben. Das mit dem Senderstandort scheint auch nicht wirklich zu passen, schade das es dazu nicht mehr Infos gibt.

  6. hi to all at radio europe 24 , listening today at 10.53 utc on 6150 khz from the sdr web twente , simpo 55454 . keep up the good work , greetings from the island of malta ,
    adrian micallef

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Cookie-Opt-In: ich bin damit einverstanden, dass mein Name, meine E-Mail Adresse und meine Webadresse in diesem Browser gespeichert werden, bis ich wieder kommentiere (Datenschutzerklärung).