Seit nun 3 Wochen bin ich ausschließlich in QRP unterwegs und lote auf diesem Wege aus, was mit 5 Watt Sendeleistung und einem Unter-Dach-Antennendraht so machbar ist.
Nach nun 20 Tagen QRP-Betrieb bin ich wirklich überrascht, wie man auch mit wenig Sendeleistung nette und interessante QSOs zustande bringen kann. Zunächst ein wenig Statistik:
Insgesamt habe ich in den drei Wochen bisher 30 DXCCs loggen können. Die Verteilung auf den verschiedenen Bändern sieht folgendermaßen aus:
- 40 m: 18
- 30 m: 18
- 20m: 4
- 18 m: 8
- 15 m: 6
- 10 m: 1
Das bisher weiteste DX war heute Abend auf 17 m PQ8XB. Von daher kann man erst mal sagen: Im Grunde funktioniert’s, wenn auch manchmal ein wenig schwerfälliger 🙂
Ich halte euch weiter auf dem Laufenden!